Ihr Urlaub voller Vorteile im Meraner Land

Die MeranCard

Die MeranCard erhalten Sie kostenlos im Hotel Kiendl bei einem Aufenthalt im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 30. Juni.

Kostenlose Leistungen: Öffentlicher Verkehr, Museen, Seilbahnen, Sport- und Freizeitwelten in Meran und Umgebung bieten MeranCard-Inhabern exklusive Angebote für den Urlaub im Meraner Land.

Die MeranCard erhalten Sie bei Ihrer Ankunft. Die Karte ist im Zimmerpreis inbegriffen und während des gesamten Aufenthalts gültig.

Was ist die MeranCard?

Die MeranCard enthält diverse Leistungen, welche Ihnen ohne zusätzliche Kosten bzw. zu vergünstigten Preisen zur Verfügung stehen.

  • Freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol
  • Freie Fahrt mit ausgewählten Seilbahnen in Südtirol
  • Einmaliger Eintritt in rund 90 Museen in Südtirol
  • 10% Rabatt auf den Fahrrad- und Skiverleih bei „Sportservice Erwin Stricker“ und "Papin Sport"
  • Exklusive Angebote und Leistungen der GuestCard

Was kostet die MeranCard?

Die MeranCard ist nicht käuflich zu erwerben. Als Gast im Hotel Kiendl erhalten Sie die MeranCard ab einer Übernachtung kostenlos.

Wie lange ist die MeranCard gültig?

Die Karte ist für den gesamten Aufenthalt gültig. Dauert Ihr Aufenthalt länger als eine Woche, haben Sie Anrecht auf eine weitere Vorteilskarte. Die Karte muss bei jeder Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder in den Museen entwertet werden. Um in den Genuss der Vergünstigungen der MeranCard zu kommen, muss die Karte vor Inanspruchnahme einer Leistung vorgezeigt werden.

Wer erhält die MeranCard?

Alle Gäste erhalten eine eigene Karte. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten eine Juniorkarte.

Weitere Vorteilskarten

BusCard "Meran und Umgebung"

Mit dem Erwerb der Buskarte können Sie 7 Tage lang folgende Linien im Meraner Land nutzen:

  • Stadtlinien in Meran 1, 3, 4, 6, 13
  • 156 Falzeben – Hafling – Vöran – Mölten – Jenesien
  • 201 Bus Meran – Bozen, begrenzt auf die Strecke Meran-Terlan
  • 202 Vilpian – Nals – Andrian – Terlan
  • 210 Meran – Sinich – Bahnhof Lana – Burgstall
  • 211 Burgstall Bahnhof – Lana – Meran
  • 212 Forst – Algund – Meran – Marling Bahnhof
  • 213 Partschins – Algund – Meran
  • 214 Sinich Handwerkerzone – Lana – Völlan
  • 215 Citybus Lana
  • 216 Lana – Tisens – Prissian – Nals – Vilpian
  • 221 Dorf Tirol – Meran
  • 222 Segenbühel / Sessellift – Tiroler Kreuz
  • 223 Dorf Tirol – Finele – Aichweg – Dorf Tirol
  • 224 Dorf Tirol – Riffian – Vernuer
  • 225 Meran – Hafling/Falzeben – Vöran
  • 231 Meran – Schenna – Verdins
  • 232 Schenna – Trauttmansdorff – Meran 2000 – Schenna
  • 233 Seilbahn Taser – Schenna – St. Georgen
  • 235 Vellau – Algund – Meran
  • 236 Meran – Thurnstein – Meran
  • 237 Citybus Algund
  • 240 Meran – Passeiertal
  • 241 Hinterpasseier
  • 242 Passeier – Timmelsjoch – Obergurgl
  • 243 St. Gertraud – Weissbrunnsee
  • 244 Deutschnonsberg – Ulten
  • 245 Meran – Ulten
  • 246 Meran – Gampenpass – Fondo
  • 251 Meran – Naturns – Schlanders, begrenzt auf die Strecke Meran – Staben
  • 261 Naturns – Schnalstal
  • 265 Rabland – Partschins – Wasserfall
  • 266 Texelbahn – Seilbahn Unterstell Skibus Hafling

Achtung: Die BusCard ist nicht gültig für Bahn, Seilbahnen und Sessellifte

Kinder bis 6 Jahre frei
Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene: 16 Euro

schließen
GuestCard

Kostenlose GuestCard mit Ermäßigungen bei Seilbahnen, Sesselliften und vielfältigen Sport- und Kultureinrichtungen.

Über 100 Ideen für große Erlebnisse zum kleinen Preis
Museen, Seilbahnen, Sport- und Freizeitwelten in Meran und Umgebung bieten GuestCard-Inhabern exklusive Ermäßigungen. Und viele gute Gründe, die vielseitigen Ortschaften im Meraner Raum zu entdecken.
Alpin-mediterrane Besonderheiten erleben Sie bei den fünf ausgewählten Exklusivleistungen, welche nur mit der GuestCard zugänglich sind.

Die GuestCard erhalten Sie kostenlos bei Ihrer Ankunft.

schließen
Seilbahnkarte Meraner Land

Nützen Sie an 4 innerhalb 6 Tagen 16 verschiedene Seilbahnen und Sessellifte. Die Seilbahnkarte Meraner Land ist bei allen Kassen der teilnehmenden Aufstiegsanlagen erhältlich.

Teilnehmende Aufstiegsanlagen der Seilbahnkarte Meraner Land:

  • Sessellift Oberkirn-Grube (Schenna/Tall)
  • Seilbahnen Hirzer (Saltaus/Prenn)
  • Seilbahnen Hirzer (Prenn/Klammeben)
  • Bergbahn Meran 2000 (Meran)
  • Bergbahn Meran 2000 (Meran-Mittelstation Gsteier)
  • Umlaufbahn Falzeben (Hafling)
  • Sessellift Mittager (Meran 2000/Hafling)
  • Kabinenbahn Pfelders-Grünboden (Pfelders)
  • Schnalstaler Gletscherbahnen (Kurzras/Schnalstal)
  • Umlaufbahn Lazaun (Kurzras/Schnalstal)
  • Kabinenbahn Schwemmalm (Kuppelwies/Ultental)
  • Seilbahn Texelbahn (Partschins)
  • Seilbahn Unterstell (Naturns)
  • Seilbahn Vigiljoch (Lana)
  • Sessellift Vigiljoch (Lana)
  • Seilbahn Aschbach (Algund)

Ab der ersten Entwertung der Karte, hat diese eine Gültigkeit von 6 Tagen und kann in diesem Zeitraum an 4 Tagen für 1 Berg- und Talfahrt pro Anlage pro Tag benutzt werden. Bitte informieren Sie sich bezüglich Öffnungszeiten der einzelnen Aufstiegsanlagen.

Preise auf Anfrage.

schließen
Schenna Seilbahn Card

Die Seilbahnen-Vorteilskarte für Ihren Wanderurlaub in Schenna.

Mit dem Erwerb der Vorteilskarte Schenna Seilbahn Card haben Sie 7 aufeinanderfolgende Tage freie Fahrt mit zahlreichen Aufstiegsanlagen im Wandergebiet Schenna.

Die Fahrten mit folgenden Bahnen sind bei der Schenna Seilbahn Card inbegriffen:

  • Hirzer Seilbahn
  • Sessellift Tall - Grube
  • Taser Seilbahn
  • Bergbahn Meran 2000
  • Umlaufbahn Meran 2000
  • Sessellift Mittager

Weitere Vorteile:

  • Ermäßigung bei Busausflügen des Tourismusbüros
  • Kostenlose Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen des Tourismusvereins: Apfellehrpfad, Dorfführung und Sightseeing Bauernhof.

Die Schenna Seilbahn Card ist nur in Verbindung mit der GuestCard gültig und von Ende März bis Anfang November im Tourismusbüro erhältlich. Gültig für eine Berg- und Talfahrt pro Aufstiegsanlage am Tag.

Die Schenna Seilbahn Card ist im Tourismusbüro erhältlich. Preise auf Anfrage

schließen
Bikemobil Card

Per Bahn und Bike das Meraner Land und Südtirol entdecken

Bahn und Bike
Südtirol lässt sich im Frühjahr, Sommer und Herbst per Bahn und Fahrrad bestens erkunden. Egal, ob als Radprofi oder gemütlich mit der ganzen Familie, erleben Sie Natur und Kultur umweltfreundlich auf 2 Rädern.

Die bikemobil Card
Die Karte ermächtigt zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes und eine einmalige Nutzung eines Leihfahrrads. Das Fahrrad darf jedoch nicht auf öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden. Preis auf Anfrage.

Folgende öffentliche Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes können mit der bikemobil Card genutzt werden:

  • Die Regionalzüge in Südtirol (Brenner – Trient, Mals – Innichen)
  • Die Nahverkehrsbusse (Stadt-, Überland- und Citybusse)
  • Die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten, Vöran und Kohlern
  • Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
  • PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair

Radverleih Südtirol Rad
Sechs Bahnhöfe auf der Linie Meran - Mals sind mit Fahrradverleihen ausgestattet: Bozen Süd, Meran (Areal Güterbahnhof), Naturns, Latsch, Spondinig, Schlanders, Mals. Bei jedem beliebigen Verleih können Fahrräder ausgeliehen und zurückgegeben werden.
www.suedtirol-rad.com oder +39 0473 201 500

Radverleih Papin Sport
Fünf Orte zwischen Meran - Mals sind mit Fahrradverleihen ausgestattet: Meran (Areal Güterbahnhof), Naturns (Ötzibike), Schlanders (Bikeman), Prad (Baldi Sport) und Mals (Bahnhof). Bei jedem beliebigen Verleih können Fahrräder ausgeliehen und zurückgegeben werden.
www.papinsport.com oder +39 0474 913 450

WICHTIG:

Räder, die bei „Südtirol Rad“ ausgeliehen werden, können aus organisatorischen Gründen NUR bei einer Verleihstelle von „Südtirol Rad“ abgegeben werden.
Räder, die bei „PapinSport“ ausgeliehen werden, können NUR bei „PapinSport“ zurückgegeben werden.

schließen
Unsere besten Angebote